Radreise Blog – Radreiseglück
  • Startseite
  • Radreiseziele
    • 10.000 km Baltic Sea Route
    • Radreise auf dem Niederländischen Küstenradweg LF 1
    • Niederlande-Radreise über Rotterdam zum Nationalpark De Biesbosch
    • Biwakieren bis Zeeland
    • Tagestouren Region Jülich
    • Radreiserouten Übersicht
  • Reiserad & Ausrüstung
    • Reiserad kaufen
    • Radreise Zubehör
    • Radreise Bekleidung & Schuhe
    • Zelt & Outdoor Ausrüstung
    • Navigation & Tracking
    • Reiserad Werkzeug
    • Sicherheit & Versicherung
  • Kalender & Fotos
    • Radreise Kalender
    • Radreise Bilder auf Leinwand
    • Radreise Puzzles
  • Rund ums Radreisen
    • Radreise Bücher
    • Inspiration & Links
    • Radreisepartner
    • Gedanken zum Radreisen
  • Presse
  • Über mich
    • Kontakt
  • Startseite
  • Radreiseziele
    • 10.000 km Baltic Sea Route
    • Radreise auf dem Niederländischen Küstenradweg LF 1
    • Niederlande-Radreise über Rotterdam zum Nationalpark De Biesbosch
    • Biwakieren bis Zeeland
    • Tagestouren Region Jülich
    • Radreiserouten Übersicht
  • Reiserad & Ausrüstung
    • Reiserad kaufen
    • Radreise Zubehör
    • Radreise Bekleidung & Schuhe
    • Zelt & Outdoor Ausrüstung
    • Navigation & Tracking
    • Reiserad Werkzeug
    • Sicherheit & Versicherung
  • Kalender & Fotos
    • Radreise Kalender
    • Radreise Bilder auf Leinwand
    • Radreise Puzzles
  • Rund ums Radreisen
    • Radreise Bücher
    • Inspiration & Links
    • Radreisepartner
    • Gedanken zum Radreisen
  • Presse
  • Über mich
    • Kontakt
Radreise Blog – Radreiseglück

auf das Fernweh

Biwakieren bis Zeeland

Unsere Route und die Idee zur Tour

von Bernd 12. August 2017
von Bernd 12. August 2017 629 Aufrufe

Im August 2017 starten wir unsere Tour von Jülich nach Vrouwenpolder, Zeeland. Das Wetter ist von Beginn an schlecht, aber wir lassen uns die Stimmung nicht verderben.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von travelmap.net zu laden.

Inhalt laden

Mein 15-jähriger Sohn und ich haben 2017 eine “etwas pubertätsbelastete Beziehung”. Eltern werden halt in der Pubertät schwierig! Aber das Abenteuer, biwakierend nach Holland an die Küste zu fahren, begeistert ihn. Wir überlegen, ob wir in festen Unterkünften an der Strecke bleiben. Aber das raubt uns nur die Spontanität und bindet uns fix an Kilometerziele.

Wir wollen jeden Tag so weit und so lange fahren, wie uns Räder und Sitzfleisch tragen! Da wildes Zelten nicht erlaubt ist in Benelux, haben wir uns Biwaksäcke besorgt. Biwakieren, also übernachten ohne festes Zelt, ist kein Problem. Die Biwaksäcke sind wasserdicht – nicht nur von außen, wie wir noch erfahren werden!

Generell haben wir noch keinerlei Ausrüstung. Das was wir haben ist uralt, so dass wir uns vorher einiges zulegen müssen oder aber improviseren. Auch unsere Räder sind keine klassischen Touring Bikes, sondern MTBs. Meins mit sehr kleinem Rahmen und 26 Zoll Rädern, Tristans mit passendem Rahmen und 29 Zoll Rädern. Bei Tristan lassen wir vor der Tour einen festen Gepäckträger montieren, ich wähle einen Träger mit Befestigung an der Sattelstütze, was sich aber als gewichtskritisch herausstellt. Einige Male schlägt der Träger während der Tour bei Schlaglöchern bis auf den Reifen. Eine optimierte Gewichtsverteilung auf Taschen für Rahmen & Co, wie bei Gravelbikes üblich, ist empfehlenswert.

Auch die Fotos dieser Tour sind mit einem alten Smartphone mit niederiger Auflösung gemacht. Aber manchmal ist es ja gerade diese Einfachheit, die die beeindruckendsten Erlebnisse bringt und sich für immer in Dir verewigt. Da braucht es keine hochauflösenden Fotos und Edelbikes.

Die Route habe ich mir vorher einfach ausgedruckt, siehe Orientierung auf Radtouren in Belgien und den Niederlanden.

0 Kommentar
0
FacebookTwitterWhatsappEmail
Bernd

vorheriger Post
Tag 3 | Meer!
nächster Post
Tag 1 | Entdecke den größten Seehafen Europas & Rotterdam – eine junge Stadt

Das könnte Dir auch gefallen

Tag 1 | Es geht los!

10. August 2017

Tag 2 | Schreck am Morgen

11. August 2017

Tag 3 | Meer!

12. August 2017

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, E-Mail und Webseite in diesem Browser für meinen nächsten Kommentar.

Nichts verpassen

Newsletter abonnieren

Newsletter-Abo für neue Blog-Posts, Tipps & Fotos.

Ausgezeichnet

Radreiseglück Blogaward Platz 5

TOP DEAL

HEAT_IT Mückenstich Stichheiler
HEAT_IT Mückenstich Stichheiler*
von heat it
Amazon
Unverb. Preisempf.: € 32,90 Du sparst: € 2,95 Prime  Preis: € 29,95 Bei Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 23. Januar 2021 um 2:25 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Folge uns

Facebook Instagram

Beliebteste Artikel

Ein Tag voller Vielfalt in Estland

8. August 2019

Müde und hungrig

15. Juli 2019

Gewitterband vor Wyborg

22. August 2019

Schwarzer Mittwoch im schönen Rīga

31. Juli 2019

Ostsee Umrundung – was für eine Tour!

10. Dezember 2019

Neueste Kommentare

  • Bernd bei Aufbruch nach Frankreich
  • Renate Ehret bei Aufbruch nach Frankreich
  • Bernd bei Stürmische Zieletappe durch Grand Est
  • Bernd bei Auf dem Moselradweg bis Chaudeney-sur-Moselle
  • Ulla bei Stürmische Zieletappe durch Grand Est
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 - Radreiseglück. All Right Reserved. Designed and Developed by Radreiseglück.


Back To Top