Radreise Blog – Radreiseglück
  • Startseite
  • Radreiseziele
    • 10000 km Ostsee-Route EuroVelo 10
    • Radreise auf dem Niederländischen Küstenradweg LF 1
    • Niederlande-Radreise über Rotterdam zum Nationalpark De Biesbosch
    • Biwakieren bis Zeeland
    • Tagestouren Region Jülich
    • Radreiserouten Übersicht
  • Reiserad & Ausrüstung
    • Reiserad kaufen
    • Radreise Zubehör
    • Radreise Bekleidung & Schuhe
    • Zelt & Outdoor Ausrüstung
    • Navigation, Tracking & Planung
    • Reiserad Werkzeug
    • Sicherheit & Versicherung
  • Kalender & Fotos
    • Radreise Kalender
    • Radreise Bilder auf Leinwand
    • Radreise Puzzles
  • Rund ums Radreisen
    • Radreise Bücher
    • Inspiration & Links
    • Radreisepartner
    • Gedanken zum Radreisen
  • Presse
  • Über mich
    • Kontakt
  • Startseite
  • Radreiseziele
    • 10000 km Ostsee-Route EuroVelo 10
    • Radreise auf dem Niederländischen Küstenradweg LF 1
    • Niederlande-Radreise über Rotterdam zum Nationalpark De Biesbosch
    • Biwakieren bis Zeeland
    • Tagestouren Region Jülich
    • Radreiserouten Übersicht
  • Reiserad & Ausrüstung
    • Reiserad kaufen
    • Radreise Zubehör
    • Radreise Bekleidung & Schuhe
    • Zelt & Outdoor Ausrüstung
    • Navigation, Tracking & Planung
    • Reiserad Werkzeug
    • Sicherheit & Versicherung
  • Kalender & Fotos
    • Radreise Kalender
    • Radreise Bilder auf Leinwand
    • Radreise Puzzles
  • Rund ums Radreisen
    • Radreise Bücher
    • Inspiration & Links
    • Radreisepartner
    • Gedanken zum Radreisen
  • Presse
  • Über mich
    • Kontakt
Radreise Blog – Radreiseglück
auf das Fernweh

Navigation, Tracking & Planung

von Bernd 27. Juni 2020

Navigation über GPS und Karten

Für deine Radreise suchst du natürlich auch geeignete Möglichkeiten für Navigation & Tracking. Dafür hast Du verschiedene Möglichkeiten.

Die gute alte Karte

Unsere erste Tour mit einfachstem Equipment startete zur niederländischen Nordseeküste. Wir haben dazu einfach Google Maps genutzt, die Route für Räder planen lassen und in einem geeigneten Maßstab ausgedruckt. Das ganze kam in die passende wasserdichte Hülle auf die Fahrradtasche, und alle 30 Kilometer wurde auf die nächste Seite gewechselt. Das tolle daran war, das der Wechsel immer ein Zeichen des Fortschritts war. Eines haben wir aber damals schon gemerkt, ein Track versperrt oft den Blick aufs ganze und du lässt nahe Sehenswürdigkeiten womöglich links liegen.

Deshalb ist echtes Kartenmaterial etwas sehr wertvolles. Du siehst darauf im richtigen Maßstab kleine Pfade, Seen, Sehenswürdigkeiten und vieles mehr. Dazu bekommst du einen Blick fürs große Ganze und kannst den kleinen Ausschnitt der Landschaft, den du gerade siehst, in den Kontext eines Landes einordnen.

Navigation per Smartphone

Ja, das geht, und auch ich nutze Apps wie komoot. Aber du musst dir bewusst sein, dass es auf langen Strecken ein echter Akku Killer ist, denn ein genaues GPS zieht ordentlich Saft. Deshalb nutze ich es vorzugsweise für Tagestouren oder zur ergänzenden Navigation oder um unterwegs alternative Strecken zu finden. Und ich brauchte mein Smartphone auch noch zum Bloggen und, ganz verrückt, zum Kommunizieren! Da ist mir ein autarkes GPS einfach lieber.

Navigation per GPS

Moderne GPS Geräte bieten einfache Navigation & Tracking für deine Radreise. Denn Navigationsgeräte sind heutzutage Standard, es gibt sie auch in großer Auswahl für Fahrräder. Tracks und Routen für den Download sind auf vielen Plattformen vorhanden.

Ich bin seit vielen Jahren mit verschiedenen Garmin Geräten unterwegs. Früher waren sie manchmal etwas sperrig in der Übertragung von Strecken, seitdem es jedoch Connect IQ gibt, funktioniert es super. Ich zeige euch 3 Geräte in unterschiedlichen Preissegmenten. Für alle 3 Geräte gilt:

  • wasserdicht nach IPX 7
  • Detaillierte Daten Distanz, Geschwindigkeit und Höhenprofil
  • Smart Notifications
  • Connext IQ – Zugriff auf Apps von Drittanbietern (z.B. Komoot!)
  • Auswertung über Garmin Connect auf PC oder App

Fahrrad Navigationsgeräte

Unteres Preissegment

Garmin Edge Explore

Best Brand 2019 im Test GPS Bike Computers vom Grand Fondo Cycling Magazine

L 10,5 x B 5,5 x H 2,2 | 116g | Speicher 16 GB

  • Vorinstallierte Fahrradkarte Europa mit Abbiegehinweisen und Trendline™ Popularity Routing, damit du die am meisten von Radfahrern befahrenen Straßen- und Geländerouten findest
  • Laufzeit 12 h | Lithium Ionen Akku fest integriert (USB Laden)
  • 7,6 cm Farb-Touchscreen, auch bei Regen und mit Handschuhen bedienbar
  • wasserdicht nach IPX 7
  • kompatibel mit dem Garmin Varia Sicherheitssystem
  • Live Track und automatische Unfallerkennung
  • kein barometrischer Höhenmesser

Garmin Edge Explore
Amazon
Garmin Edge Explore*
von Garmin
Unverb. Preisempf.: € 249,99 Du sparst: € 30,00  Preis: € 219,99 Bei Amazon ansehen!*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 25. Februar 2021 um 14:03 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Dazu brauchst du eine passende Lenkerhalterung. Wertig und stabil, passt an Lenker mit 31,8 und 25,4 mm Durchmesser: TrustFire Fahrrad Halterung*

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mittleres Preissegment

Garmin Oregon 700 GPS

L 11,4 x B 3,3 x H 6,1 | 210 g | Speicher 1 GB erweiterbar

  • Laufzeit 16 h | Batterien oder Akkupack (wechselbar)
  • 7,6 cm Farb-Touchscreen, auch bei Regen und mit Handschuhen bedienbar
  • mit externer Speicherkarte erweiterbar
  • barometrischer Höhenmesser & 3-Achsen-Kompass
  • WLAN und Live Track
  • nur Basiskarte vorinstalliert
  • nicht kompatibel mit dem Garmin Varia Sicherheitssystem
Garmin Oregon 700 GPS
Amazon
Garmin Oregon 700 GPS*
Prime  Preis: € 297,94 Bei Amazon ansehen!*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 24. Februar 2021 um 16:19 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Oberes Preissegment

Garmin GPS 66st

L 16,3 x B 3,5 x H 6,2 | 230 g | Speicher 16 GB erweiterbar

  • Vorinstallierte TopoActive Europa Karte routingfähig
  • Laufzeit 16 h (170 h Expeditionsmodus) | Batterien oder Akkupack (wechselbar)
  • 7,6 cm Farb-Display | Tastenbedienung
  • mit externer Speicherkarte erweiterbar
  • barometrischer Höhenmesser & 3-Achsen-Kompass
  • WLAN, Multi-Satelliten-Netzwerk und Live Track
  • nicht kompatibel mit dem Garmin Varia Sicherheitssystem

Mit dem Garmin GPS 66st bin ich selbst unterwegs. Es war mir bei meiner Umrundung der Ostsee ein stets treuer Begleiter. Es koppelt sich problemlos mit deinem Smartphone und zeigt dir so auch während der Fahrt eingehende Nachrichten sofort an. Wenn du lange alleine unterwegs bist, freust du dich über jede einzelne Nachricht. Trotzdem habe ich ab und an zu Offline-Karten gegriffen – und mache an jeder großen Karte am Weg Stopp – fürs große Ganze halt!

Garmin GPSMAP 66st + TopoActive Europe
Amazon
Garmin GPSMAP 66st + TopoActive Europe*
von Garmin
 Preis: € 389,49 Bei Amazon ansehen!*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 24. Februar 2021 um 21:24 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Es bietet dir alle oben genannten Punkte und hat in der verlinkten Version direkt die Topo Active Europe Karte* mit drin, die 47 europäische Länder inklusive der Oblast Kaliningrad abdeckt. Nur der “kleine Rest” von Russland ist nicht drin, was ich schmerzhaft bemerkte, als ich Russland betrat. Aber es gab ja noch Google Maps, so dass ich aufs Smartphone auswich.

Als Akkus nimmst du normale Mignon Akkus, die du mit einem kleinen Trick auch ohne speziellen Garmin Akku im Gerät über USB laden kannst: Leg einfach ein kleines Stückchen Plastik, z.B. ein Stück einer alten Kreditkarte über den Kontakt im Boden des Batteriefaches.

Integriertes inreach möglich als GPSMAP 66i*!

Kartenmaterial

Garmin bietet diverses Kartenmaterial an.
Kostenlose OSM Karten findest du auf dieser prima Übersicht: Wiki Openstreetmap

Radreise Tracking

Du suchst neben der Navigation deiner Radreise auch ein gutes Tracking? Nichts leichter als das. Auch das ist natürlich über ein Smartphone möglich. Nachteil: Das Tracking läuft wieder über die GPS Funktion deines Smartphones und hat so erhebliche Auswirkungen auf seinen Akku. Das Garmin GPSMAP 66st + TopoActive Europe* hilft dir auch hier problemlos:

  • Tracking 20.000 Punkte, 250 gespeicherte GPX-Tracks
  • LiveTracking über Garmin Connect™ Mobile
  • Lange Akkulaufzeit

Mehr brauchst du nicht. Die Routen kannst du sowohl an deinem Computer auswerten, als auch neue Routen auf das Gerät hochladen.

Tracking 2.0

Vorab: Definitiv nicht für eine normale Radreise ums Eck notwendig!

Bei meiner Ostseeumrundung war ich mir nicht sicher, ob ich in Gegenden ohne Smartphone Empfang kommen, und ich wollte den Akku des GPS schonen, so dass ich mir ein separates Tracking Gerät dazu besorgte, das zur Not auch über das Iridium System kommunizieren kann. Vielleicht ein bisschen freaky, doch meine Familie fühlte sich in der langen Zeit meiner Solo Tour einfach besser. Mit der SOS Funktion für abgelegene Länder außerdem eine kleine Lebensversicherung.

Garmin inReach Mini schwarz*
Garmin inReach Mini schwarz
Prime  Preis: € 305,00 Bei Amazon ansehen!*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Zuletzt aktualisiert am 24. Februar 2021 um 21:24 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Garmin InReach Mini

Fündig wurde ich schließlich mit dem Garmin InReach Mini.

Ich gebe es offen zu, ich liebe solche Gadgets. Sie machen mir einfach unglaublich viel Spaß. Und ich konnte über das gerade einmal 100 g schwere InReach ein tolles Live Tracking in 10 Minuten Intervallen abbilden, um meine Spendenaktion noch interessanter zu machen. Es war sozusagen mein Investment in die Aktion.

Das Feedback war eindeutig: Meine virtuellen Begleiter haben das Live Tracking sehr geliebt!

  • 2-Wege Iridium Kommunikation, weltweite 100% Abdeckung (kostenpfl. Abo)
  • SOS Knopf alarmiert 24/7 Suche & Rettung über GEOS Notfallzentrum (kostenpfl. Abo)
  • Akku bis zu 90 Stunden mit 10-minütigem Tracking
  • Akku ließ sich sehr schnell über Solar Panel wieder aufladen
  • Lässt sich dezent in der Seitentasche der ORTLIEB ULTIMATE SIX PLUS 7 L Lenkertasche* betreiben, nur die kleine Antenne schaut heraus

Es ist ein kostenpflichtiges Abo erforderlich, das nicht ganz billig ist. Es gibt unterschiedliche Pläne, ich habe mich für den ‘Recreation Tarif’ entschieden, den ich in der inaktiven Zeit aussetzen kann. Nur eine Jahresgebühr wird dann fällig. Wenn Du aufgrund der Kosten immer noch nicht abgeschreckt bist, dann findest du hier die Kosten: https://www.garmin.com/de-DE/inreach/personal/*

Planung einer Radreiseroute

Meist gibt es eine erste Idee für ein Ziel. Manchmal wird sie wieder verworfen. Der erste Check auf Machbarkeit bezüglich der Distanz erfolgt meist einfach über Google Maps mit der Auswahl Fahrrad. Nicht immer ist das so einfach möglich, denn für lange Routen setzt die Fahrrad-Option hin und wieder aus. Von Jülich nach Japan ist da ein Beispiel.

Eine genauere Option gibt komoot* her. Hier lassen sich auch Optionen zur Auswahl Mountainbike, Rennrad oder Fahrrad anpassen und es werden Höhenmeter berücksichtigt. Zusätzlich bieten diverse Websites eine Übersicht möglicher Fernradwege, um das Ziel der Radreise zu erreichen.

Steht das Ziel fest, lohnt es sich oft nach gpx Dateien für ein Navigationsgerät zu suchen. Diese geben dann auf dem Gerät verlässlich einen Pfad als Radreiseroute vor. Man sollte ihm jedoch nicht in jedem Fall sklavisch folgen. Damit du nicht so manche Sehenswürdigkeit verpasst, empfiehlt es sich zwar ihn grundsätzlich als Orientierung zu nutzen. Du kannst aber oft vor Ort attraktive Nebenwege finden.

Auch das klassische Kartenmaterial und Reiseführer sind sinnvoll. Sie geben dir oft viel besser eine Idee des “Großen Ganzen” und der von der Strecke aus gut zu erreichenden Sehenswürdigkeiten.

Bloggen auf Radreise

Du möchtest unterwegs auf deiner Radreise bloggen, Bilder bearbeiten und mehr? Dann ist ein kleines Laptop wie das von Lenovo genau das Richtige für dich. Mit 10 Zoll superleicht, aber zum Arbeiten gerade groß genug!

Lenovo IdeaPad Duet Chromebook (10,1 Zoll, 1920x1200, Full HD, WideView, Touch) Tablet-PC (Octa-Core, 4GB RAM, 64GB eMCP, WLAN, ChromeOS) blau-grau
Amazon
Lenovo IdeaPad Duet Chromebook (10,1 Zoll, 1920x1200, Full HD, WideView, Touch) Tablet-PC (Octa-Core, 4GB RAM, 64GB eMCP, WLAN, ChromeOS) blau-grau*
von Lenovo
  • MediaTek Helio P60T Octa-Core Prozessor 2.0 GHz (4 x A73 @ 2.0 GHz + 4 x A53 2.0 GHz)
  • Zugriff auf Millionen von Apps im Google Play Store und 12 Monate 100 GB Speicherplatz bei Google One
  • Full-HD IPS-Multitouch-Display
  • Tablet und Notebook in einem durch abnehmbare Tastatur, unterstützt USI-Stife zum Schreiben auf dem Display
  • 8 MP Hauptkamerta, 2 MP Selfiekamera
  • Akku: Li-Ion Polymer, 7000 mAh, Laufzeit bis zu 10 Stunden (Google WebGL)
  • Herstellergarantie: 24 Monate. Die Garantiebedingungen finden Sie unter „Weitere technische Informationen“. Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben unberührt
  • Lieferumfang: Lenovo IdeaPad Duet Chromebook, Duotone Eisblau/Eisengrau, abnehmbare Tastatur/ Schutzhülle/Ständer in Premium Textiloberfläche Grau, USB Typ-C auf 3,5 mm Audio-Adapter, Netzteil, Dokumentation
Unverb. Preisempf.: € 329,00 Du sparst: € 30,00 Prime  Preis: € 299,00 Bei Amazon ansehen!*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 25. Februar 2021 um 10:05 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

*Affiliatelinks/ Werbelinks: Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn du auf einen solchen Link klickst und auf der Zielseite etwas kaufst, bekommen wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Es entstehen für dich dabei keine Nachteile beim Kauf oder Preis.

Teilen
FacebookTwitterWhatsappEmail

Nichts verpassen

Newsletter abonnieren

Newsletter-Abo für neue Blog-Posts, Tipps & Fotos.

Ausgezeichnet

Radreiseglück Blogaward Platz 5

TOP DEAL

HEAT_IT Mückenstich Stichheiler
HEAT_IT Mückenstich Stichheiler*
von heat it
Amazon
Unverb. Preisempf.: € 32,90 Du sparst: € 2,95 Prime  Preis: € 29,95 Bei Amazon ansehen!* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 24. Februar 2021 um 21:25 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Folge uns

Facebook Instagram

Beliebteste Artikel

Ein Tag voller Vielfalt in Estland

8. August 2019

Müde und hungrig

15. Juli 2019

Gewitterband vor Wyborg

22. August 2019

Ostsee Umrundung – was für eine Tour!

10. Dezember 2019

Schwarzer Mittwoch im schönen Rīga

31. Juli 2019

Neueste Kommentare

  • Bernd bei Aufbruch nach Frankreich
  • Renate Ehret bei Aufbruch nach Frankreich
  • Bernd bei Stürmische Zieletappe durch Grand Est
  • Bernd bei Auf dem Moselradweg bis Chaudeney-sur-Moselle
  • Ulla bei Stürmische Zieletappe durch Grand Est
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 - Radreiseglück. All Right Reserved. Designed and Developed by Radreiseglück.


Back To Top