Radreise Blog – Radreiseglück
  • Startseite
  • Radreiseziele
    • 10.000 km Baltic Sea Route
    • Radreise auf dem Niederländischen Küstenradweg LF 1
    • Niederlande-Radreise über Rotterdam zum Nationalpark De Biesbosch
    • Biwakieren bis Zeeland
    • Tagestouren Region Jülich
    • Radreiserouten Übersicht
  • Reiserad & Ausrüstung
    • Reiserad kaufen
    • Radreise Zubehör
    • Radreise Bekleidung & Schuhe
    • Zelt & Outdoor Ausrüstung
    • Navigation & Tracking
    • Reiserad Werkzeug
    • Sicherheit & Versicherung
  • Kalender & Fotos
    • Radreise Kalender
    • Radreise Bilder auf Leinwand
    • Radreise Puzzles
  • Rund ums Radreisen
    • Radreise Bücher
    • Inspiration & Links
    • Radreisepartner
    • Gedanken zum Radreisen
  • Presse
  • Über mich
    • Kontakt
  • Startseite
  • Radreiseziele
    • 10.000 km Baltic Sea Route
    • Radreise auf dem Niederländischen Küstenradweg LF 1
    • Niederlande-Radreise über Rotterdam zum Nationalpark De Biesbosch
    • Biwakieren bis Zeeland
    • Tagestouren Region Jülich
    • Radreiserouten Übersicht
  • Reiserad & Ausrüstung
    • Reiserad kaufen
    • Radreise Zubehör
    • Radreise Bekleidung & Schuhe
    • Zelt & Outdoor Ausrüstung
    • Navigation & Tracking
    • Reiserad Werkzeug
    • Sicherheit & Versicherung
  • Kalender & Fotos
    • Radreise Kalender
    • Radreise Bilder auf Leinwand
    • Radreise Puzzles
  • Rund ums Radreisen
    • Radreise Bücher
    • Inspiration & Links
    • Radreisepartner
    • Gedanken zum Radreisen
  • Presse
  • Über mich
    • Kontakt
Radreise Blog – Radreiseglück

auf das Fernweh

Radreise Blog zur Ostsee Umrundung - Baltic Sea Project

Ein Tag voller Vielfalt in Estland

von Bernd 8. August 2019
von Bernd 8. August 2019 10805 Aufrufe

Ostsee-Umrundung | gesamt 2.653 km

Kersalu (EST) – Tallinn (EST) | Tag 32 | heute 72 km

Der zweite Monat auf der Baltic Sea Tour hat begonnen. Wahnsinn, schon einen ganzen Monat auf dem Fahrrad –  und 2.579 Kilometer klimaneutral zurückgelegt!

Der Leuchtturm von Pakri

Anton mit der Katze Baltik hat mir schon Fotos zugeschickt. Ein besonders Schönes mit Baltik im Flug habe ich dem Blog von gestern hinzugefügt. Wenn er durstig ist, trinkt er sogar Ostsee Wasser! Anton gibt mir den Tipp, an der Küste entlang bis zum alten Leuchtturm zu fahren. Der Trail ist zwar schweißtreibend mit 45 kg Fahrrad, die Aussicht vom Leuchtturm auf den Golf von Paldiski gegen 5 € Eintritt und über 275 Treppenstufen ist jedoch atemberaubend. Der alte Leuchtturm wurde 1724 auf der Halbinsel Pakri gebaut, er droht bald die Klippen hinabzustürzen. Der neue Leuchtturm wurde ein Jahrhundert später 1889 gebaut, nur 80 Meter von der alten Stelle. Es ist ein Stein-Leuchtturm, 52 Meter hoch, und immer noch der höchste der Leuchttürme in Estland.

  • Alter Leuchtturm | Pakri
    Alter Leuchtturm | Pakri
  • Alter Leuchtturm Pakri
    Alter Leuchtturm | Pakri
  • Neuer Leuchtturm | Pakri
    Neuer Leuchtturm | Pakri
  • Alter Leuchtturm - kurz vor Absturz
    Alter Leuchtturm – kurz vor Absturz
  • Neuer Leuchtturm | Pakri
    Neuer Leuchtturm | Pakri
  • Aussicht | Leuchtturm Pakri
    Aussicht | Leuchtturm Pakri
  • Windpark | Halbinsel Pakri
    Windpark | Halbinsel Pakri
  • 275 Stufen
    275 Stufen

Ich habe Rückenwind und fahre die Insel mit knapp 30 km/h entlang, da lege ich eine Vollbremsung hin. Juhu, endlich eine lebende Schlange auf der Straße! Anton hatte mir schon erzählt, dass hier Ringelnattern, Kreuzottern und eine Vipernart leben. Vor mir schlängelt sich eine knapp 50 cm lange Kreuzotter über die Straße. Sie findet es gar nicht so lustig, dass ich sie fotografiere und filme und faucht mich munter an. Schnell verkriecht sie sich ins Gebüsch und versteckt sich vor mir.

Kreuzotter!
Kreuzotter!
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ich verlasse Pakri ostwärts Richtung Tallinn und – wie kann es anders sein – nach knapp 23 Tageskilometern habe ich das Gewitter eingeholt, das ich vorher vorbeiziehen ließ. Ich stelle mich unter einen Baum und warte ab. Hilft ja nix.

Die Wasserfälle von Keila Joa

Ich schaffe es, zwischen zwei Gewittern die regenfreie Zone zu erwischen und mit ihr nordwärts entlang der Küste zu radeln. Die Straßen sind beinahe autofrei. Dann komme ich zu einem echten Highlight: Den Wasserfällen von Keila Joa. Nicht nur, dass sie an und für sich schon eine Attraktion sind, auch die Wege und Brücken des Geländes sind sehenswert.

  • Keila Joa Schlosshotel
    Keila Joa Schlosshotel
  • Wasserfälle von Keila Joa
    Wasserfälle von Keila Joa
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Oftmals muss man etwas abseits des EV10 schauen, um interessante Dinge zu finden. Jetzt folgen direkt zwei dicht aufeinander. Fast wäre ich zwei Kilometer weiter am Türisalu Kliff vorbeigefahren, hätte Edgar mich nicht darauf aufmerksam gemacht. Während ich staunend am Kliff stehe, fährt eine Hochzeitslimousine vor und das Brautpaar steigt zum Traumkulissen-Fotoshooting am Kliff aus.

  • Türisalu Kliff
    Türisalu Kliff

Die letzten 25 km gehen mir heute etwas schwer aus den Beinen, und ich bin froh, morgen einen Ruhetag in Tallinn einlegen zu können. Ab knapp 15 Kilometern vor Tallin begleitet die Straße ein doppelspuriger Radweg.

Tallin ist voll mit Autos, ich bin zur Rushhour unterwegs. Ich suche noch auf Google Maps die letzten Meter zu Edgar, schaue hoch, und da steht er schon 30 Meter weiter und winkt. Er filmt meine Ankunft. In sein Apartment zu kommen fühlt sich nach 32 Tagen Reise fast ein bisschen wie zuhause an. Er erlaubt mir alles zu nutzen inklusive Waschmaschine und sagt “Mi casa es su casa!”. Danke Edgar, Du und Deine Familie habt immer einen Platz in Deutschland bei uns!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

So sitze ich um 19:30 Uhr relaxed im Sessel bei Edgar und freue mich mit ihm als Insider anschließend einen Rundgang durch die Altstadt von Tallinn machen zu dürfen! Nach einem gemeinsamen Abendessen in einem Restaurant zeigt er mir viele der schönsten Spots.

  • Parlament
  • Blumenmarkt

Mehr zu Tallinn schreibe ich morgen, wenn ich sie auch bei Tag gesehen habe. Jetzt ist es spät, fast 2 Uhr, ich habe noch einen Geburtstagsanruf bei meiner lieben Susanne getätigt, und wir haben es hier ja eine Stunde später. Nun falle ich hundemüde ins Bett.

Keila JoaKreuzotterPakriTallinnTürisalu
2 Kommentare
6
FacebookTwitterWhatsappEmail
Bernd

vorheriger Post
Regenzeit und Waldkatze
nächster Post
Mittelalterliche Stadt Tallinn

Das könnte Dir auch gefallen

Kleine Wunder

18. Mai 2020

Ostsee Umrundung – was für eine Tour!

10. Dezember 2019

Gastbeitrag: Spenden-Projekt Sri-Lanka

9. Dezember 2019

Spenden-Übergabe von Radreiseglück an Sri-Lanka-Hilfe Aachen

2. Dezember 2019

4 Monate Radreise – und danach?

13. November 2019

Radreiseglück-Ziel erreicht – wiedervereint in Lübeck!

26. Oktober 2019

RRG is coming home

26. Oktober 2019

Der letzte Hunderter

25. Oktober 2019

Mach mal MU

24. Oktober 2019

Unterwegs nach Kiel

23. Oktober 2019

2 Kommentare

부천오피 13. September 2019 - 0:24

Hi! I could have sworn I’ve been to this site before but after going through some of the articles I realized it’s new to me.

Regardless, I’m certainly delighted I discovered it and I’ll be book-marking it and checking back frequently!

Antworten
Bernd 13. September 2019 - 7:48

Thanks for your kind words, happy you like my blog and translation works for you!
All the best
Bernd

Antworten

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, E-Mail und Webseite in diesem Browser für meinen nächsten Kommentar.

Nichts verpassen

Newsletter abonnieren

Newsletter-Abo für neue Blog-Posts, Tipps & Fotos.

Ausgezeichnet

Radreiseglück Blogaward Platz 5

TOP DEAL

Shimano DEORE XT PD-T8000 Pedal Trekking, Schwarz, One size
Shimano DEORE XT PD-T8000 Pedal Trekking, Schwarz, One size*
von Shimano
Rose
Unverb. Preisempf.: € 89,95 Du sparst: € 15,00  Preis: € 74,95 Bei Rose ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 22. Januar 2021 um 6:05 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Folge uns

Facebook Instagram

Beliebteste Artikel

Ein Tag voller Vielfalt in Estland

8. August 2019

Müde und hungrig

15. Juli 2019

Gewitterband vor Wyborg

22. August 2019

Schwarzer Mittwoch im schönen Rīga

31. Juli 2019

Ostsee Umrundung – was für eine Tour!

10. Dezember 2019

Neueste Kommentare

  • Bernd bei Aufbruch nach Frankreich
  • Renate Ehret bei Aufbruch nach Frankreich
  • Bernd bei Stürmische Zieletappe durch Grand Est
  • Bernd bei Auf dem Moselradweg bis Chaudeney-sur-Moselle
  • Ulla bei Stürmische Zieletappe durch Grand Est
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 - Radreiseglück. All Right Reserved. Designed and Developed by Radreiseglück.


Back To Top