Radreise Blog – Radreiseglück
  • Startseite
  • Radreiseziele
    • 10.000 km Baltic Sea Route
    • Radreise auf dem Niederländischen Küstenradweg LF 1
    • Niederlande-Radreise über Rotterdam zum Nationalpark De Biesbosch
    • Biwakieren bis Zeeland
    • Tagestouren Region Jülich
    • Radreiserouten Übersicht
  • Reiserad & Ausrüstung
    • Reiserad kaufen
    • Radreise Zubehör
    • Radreise Bekleidung & Schuhe
    • Zelt & Outdoor Ausrüstung
    • Navigation & Tracking
    • Reiserad Werkzeug
    • Sicherheit & Versicherung
  • Kalender & Fotos
    • Radreise Kalender
    • Radreise Bilder auf Leinwand
    • Radreise Puzzles
  • Rund ums Radreisen
    • Radreise Bücher
    • Inspiration & Links
    • Radreisepartner
    • Gedanken zum Radreisen
  • Presse
  • Über mich
    • Kontakt
  • Startseite
  • Radreiseziele
    • 10.000 km Baltic Sea Route
    • Radreise auf dem Niederländischen Küstenradweg LF 1
    • Niederlande-Radreise über Rotterdam zum Nationalpark De Biesbosch
    • Biwakieren bis Zeeland
    • Tagestouren Region Jülich
    • Radreiserouten Übersicht
  • Reiserad & Ausrüstung
    • Reiserad kaufen
    • Radreise Zubehör
    • Radreise Bekleidung & Schuhe
    • Zelt & Outdoor Ausrüstung
    • Navigation & Tracking
    • Reiserad Werkzeug
    • Sicherheit & Versicherung
  • Kalender & Fotos
    • Radreise Kalender
    • Radreise Bilder auf Leinwand
    • Radreise Puzzles
  • Rund ums Radreisen
    • Radreise Bücher
    • Inspiration & Links
    • Radreisepartner
    • Gedanken zum Radreisen
  • Presse
  • Über mich
    • Kontakt
Radreise Blog – Radreiseglück

auf das Fernweh

Radreise auf dem Niederländischen Küstenradweg LF 1

Tag 14 Riss im Herz – und inspirierende Begegnung

von Bernd 18. August 2018
von Bernd 18. August 2018 500 Aufrufe

Vlieland – Moddergat | Heute 74 km | Gesamt km 487

Um 5.30 Uhr schälen wir uns leise aus den Schlafsäcken. Nach einer schnellen Katzenwäsche bauen wir die feuchten Zelte ab. Um 6.15 Uhr sitzen wir auf den Rädern und fahren Richtung Hafen, so wie auch Wendy aus der Nähe von Tilburg mit ihrem Sohn. Mit ihr haben wir in den letzten Tagen immer wieder gern gequatscht. Auf der Fähre setzen wir die Gespräche fort und leihen ihr unser Ladegerät, die beiden werden Tristan noch ein ganzes Stück auf seiner Bahnfahrt begleiten, wie Tristan uns später erzählen wird.

Zwei Tage bin ich für einen schönen Sonnenaufgang früh aufgestanden, jetzt ist er da. Aber nun sitze ich auf dem Rad, und die Sonne geht hinter den Dünen auf. Es ist zum Verzweifeln! Als wir auf dem Schiff sind, kann ich noch ein paar schöne Fotos einfangen, aber die Sonne ist schon über dem Horizont.

  • Sonnenaufgang Vlieland
    Sonnenaufgang Vlieland
  • Auf der Fähre nach Harlingen
    Auf der Fähre nach Harlingen

Erstmal Kaffee auf Deck. Die knapp 1,5 Stunden lange Überfahrt nach Harlingen geht rasch. Wir begleiten Tristan zum Zug direkt neben der Fähre. Ich tippe für ihn Roermond als Reiseziel ein, stecke die EC-Karte in den Schlitzt und drehe mich nochmal fragend um. “Letzte Chance, willst Du nicht doch weiter mitkommen und die Tour mit uns zu Ende fahren?” “Nein”, er schüttelt den Kopf. Ich tippe mit einem Kloß im Hals die PIN ein und gebe ihm die Fahrkarte. Wir helfen ihm mit dem Rad in den Zug und unsere Wege trennen sich. Wir sind sehr traurig, als der Zug abfährt. Wahrscheinlich ist er das auch gerade. Er war sehr zerrissen in den vergangenen Tagen seit Texel und hat großes Heimweh zu seiner Freundin. So lassen wir ihn mit einem Riss in unseren Herzen ziehen.

  • Segelschiff auf halber Strecke
    Segelschiff auf halber Strecke
  • Harlingen Hafen
    Harlingen Hafen
  • Tristans Zug
    Tristans Zug
  • Tristan ist weg, wir sind tieftraurig
    Tristan ist weg, wir sind tieftraurig

Wir fahren aus dem Hafen und lassen Harlingen hinter uns. Ein abrupter Landschaftswechsel. Nicht nur weniger, sondern keine Dünen mehr. Deich. Und Schafe. Und Deich. Und noch mehr Schafe.

  • Blick über den Deich
    Blick über den Deich
  • Noch mehr Schafe
    Noch mehr Schafe
  • Friesland: Schafdeiche
    Friesland: Schafdeiche

Dieses Bild wird uns auf den nächsten 30 km begleiten, inklusive Slalomfahren um die Häufchen auf dem Deichweg. Als wir dem Deichkoller erliegen, fahren wir bei nächster Gelegenheit wieder auf die LF10 zurück und fahren durch kleine hübsche Dörfer hier in Friesland. Die Friesen sind sehr freundliche Menschen, seit Harlingen grüßt uns jeder Mensch. Bei unserer Mittagspause in Ferwert haben wir bereits 43 km hinter uns.

Dort haben wir eine ganz besondere Begegnung: Ein Wanderer mit einem Esel begegnet uns. Es ist Tjerk Ridder, der unterwegs ist auf dem Martinuspad von Paris nach Groningen und dabei dem guten Gedanken des Teilens von St. Martin folgt. #BonneRoute . Wir sprechen kurz, dann wandern sie weiter.

  • Tjerk Ridder mit Lodewijk, St.Martinus Pilgerweg
    Tjerk Ridder mit Lodewijk, St.Martinus Pilgerweg
  • Erhöhte Kirche
    Erhöhte Kirche

Julian wünscht sich von uns ein Kartenspiel, um abends spielen zu können. Tatsächlich werden wir im Ort fündig, müssen aber ein Doppelpack kaufen. Zwei Kilometer weiter treffen wir zufällig wieder auf Tjerk und Julian teilt mit ihm sein zweites Spiel. Es kommt zu einem inspirierenden Gespräch, worauf er Julian eine Kerze übergibt. Er ist auch in Deutschland schon mit einem Projekt ‘ohne Anhängerkupplung’ unterwegs gewesen, er hatte dabei einen Wohnwagen, aber kein Auto. Nach einem kleinen Fotoshooting, er hat zwei Begleiter zur Dokumentation dabei, verabschieden wir uns von ihm und seinem Esel Lodewijk und setzen unsere Fahrt fort. Begegnungen, die einem in Erinnerung bleiben.

Teilen mit Tjerk Ridder
Teilen mit Tjerk Ridder

Wir kommen gut weiter, an der Anlegestelle nach Ameland halten wir uns etwas auf, da Julian in sechs Wochen mit seiner Klasse nach dort reist. Als ich wieder aufsteige, verliere ich das Gleichgewicht, komme nicht rechtzeitig aus dem rechten Pedal und stürze auf Knie und Handgelenk. Großer Schreck, etwas Blut, aber gutgegangen. Nur das Bike hat ne Macke im Lack, ist jetzt halt gebraucht.

Die Luft ist jetzt aber raus und wir beschließen in Moddergat zu bleiben. Auf dem Weg dorthin findet Julian noch eine Möwe, die nicht fliegen kann. Wir fahren an einer nahen Vogelauffangstation vorbei, die ich auf der Karte entdecke, und melden sie dort. Mit 74 km haben wir heute unsere höchste Kilometerleistung erreicht.

  • Mühle am Wegesrand
    Mühle am Wegesrand
  • Abzweig nach Ameland
    Abzweig nach Ameland

Der Campingplatz ist echtes Mini Camping, und für 15 € kommen wir für die Nacht unter. Ich bin traurig, das Zelt nicht mehr mit Tristan aufbauen zu können. Wir drei bleiben nun in einem Zelt. Abends gibt’s Patata im Imbiss, unsere Vorräte sind aufgebraucht und Tristans Platz bleibt leer. Er fehlt uns.

AbschiedFrieslandHarlingenLodewijkModdergatSchafeTjerk RidderTraurig
1 Kommentar
1
FacebookTwitterWhatsappEmail
Bernd

vorheriger Post
Tag 13 Gestrandet auf Vlieland
nächster Post
Tag 15 Liebenswerte Menschen

Das könnte Dir auch gefallen

Route entlang der LF 1 Nordseeroute von Rotterdam...

23. August 2018

Tag 1 | Enge Züge

5. August 2018

Tag 2 | Staunend in Rotterdam

6. August 2018

Tag 3 | Hitzefahrt und Gewitternacht

7. August 2018

Tag 4 | Fast Ferry und Supersize Harbour

8. August 2018

Tag 5 | Der große Sturm

9. August 2018

Tag 6 Mit Rückenwind durch Dünen sausen!

10. August 2018

Tag 7 Stimmungsschwankungen und wildes Meer

11. August 2018

Tag 8 Auf die Insel!

12. August 2018

Tag 9 Ein Tag auf Texel

13. August 2018

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, E-Mail und Webseite in diesem Browser für meinen nächsten Kommentar.

Nichts verpassen

Newsletter abonnieren

Newsletter-Abo für neue Blog-Posts, Tipps & Fotos.

Ausgezeichnet

Radreiseglück Blogaward Platz 5

TOP DEAL

HEAT_IT Mückenstich Stichheiler
HEAT_IT Mückenstich Stichheiler*
von heat it
Amazon
Unverb. Preisempf.: € 32,90 Du sparst: € 2,95 Prime  Preis: € 29,95 Bei Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 23. Januar 2021 um 2:25 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Folge uns

Facebook Instagram

Beliebteste Artikel

Ein Tag voller Vielfalt in Estland

8. August 2019

Müde und hungrig

15. Juli 2019

Gewitterband vor Wyborg

22. August 2019

Schwarzer Mittwoch im schönen Rīga

31. Juli 2019

Ostsee Umrundung – was für eine Tour!

10. Dezember 2019

Neueste Kommentare

  • Bernd bei Aufbruch nach Frankreich
  • Renate Ehret bei Aufbruch nach Frankreich
  • Bernd bei Stürmische Zieletappe durch Grand Est
  • Bernd bei Auf dem Moselradweg bis Chaudeney-sur-Moselle
  • Ulla bei Stürmische Zieletappe durch Grand Est
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 - Radreiseglück. All Right Reserved. Designed and Developed by Radreiseglück.


Back To Top