Radreise Blog – Radreiseglück
  • Startseite
  • Radreiseziele
    • 10.000 km Baltic Sea Route
    • Radreise auf dem Niederländischen Küstenradweg LF 1
    • Niederlande-Radreise über Rotterdam zum Nationalpark De Biesbosch
    • Biwakieren bis Zeeland
    • Tagestouren Region Jülich
    • Radreiserouten Übersicht
  • Reiserad & Ausrüstung
    • Reiserad kaufen
    • Radreise Zubehör
    • Radreise Bekleidung & Schuhe
    • Zelt & Outdoor Ausrüstung
    • Navigation & Tracking
    • Reiserad Werkzeug
    • Sicherheit & Versicherung
  • Kalender & Fotos
    • Radreise Kalender
    • Radreise Bilder auf Leinwand
    • Radreise Puzzles
  • Rund ums Radreisen
    • Radreise Bücher
    • Inspiration & Links
    • Radreisepartner
    • Gedanken zum Radreisen
  • Presse
  • Über mich
    • Kontakt
  • Startseite
  • Radreiseziele
    • 10.000 km Baltic Sea Route
    • Radreise auf dem Niederländischen Küstenradweg LF 1
    • Niederlande-Radreise über Rotterdam zum Nationalpark De Biesbosch
    • Biwakieren bis Zeeland
    • Tagestouren Region Jülich
    • Radreiserouten Übersicht
  • Reiserad & Ausrüstung
    • Reiserad kaufen
    • Radreise Zubehör
    • Radreise Bekleidung & Schuhe
    • Zelt & Outdoor Ausrüstung
    • Navigation & Tracking
    • Reiserad Werkzeug
    • Sicherheit & Versicherung
  • Kalender & Fotos
    • Radreise Kalender
    • Radreise Bilder auf Leinwand
    • Radreise Puzzles
  • Rund ums Radreisen
    • Radreise Bücher
    • Inspiration & Links
    • Radreisepartner
    • Gedanken zum Radreisen
  • Presse
  • Über mich
    • Kontakt
Radreise Blog – Radreiseglück

auf das Fernweh

Radreise auf dem Niederländischen Küstenradweg LF 1

Tag 9 Ein Tag auf Texel

von Bernd 13. August 2018
von Bernd 13. August 2018 498 Aufrufe

Heute: 24 km | Gesamt: 327 km

Wir Jungs wollen erstmal ins Meer springen und genießen das kühle Nass. Ab 14 Uhr wird es für einige Stunden regnen, und so fahren wir zunächst mit Julian auf einen Abstecher zur Alpaca Farm Tyeslemore, denn er liebt Alpakas so sehr.

Alpakas auf Texel
Alpakas auf Texel

Tipp: Anschließend geht es weiter ins drei Kilometer entfernte Ecomare, eine Robbenauffangstation mit Meeresaquarium und -ausstellung. Sehr empfehlenswert, alle sind begeistert. Eintritt zusammen knapp 50 €, aber das ist wirklich angemessen. Wir können uns kaum sattsehen. Die Mischung aus Tieren mit Auffang-Hintergrund, Aquarium und interaktiver Wissensvermittlung ist top.

  • Das ist mal ein Insektenhotel!
    Das ist mal ein Insektenhotel!
  • Mageninhalt projiziert auf Menschen
    Mageninhalt projiziert auf Menschen
  • Plastik in Vogelmagen
    So viel Plastik in einem Vogel
  • Robbe (Auffangstation Ecomare)
    Robbe (Auffangstation Ecomare)
  • Schweinswal (Auffangstation Ecomare)
    Schweinswal (Auffangstation Ecomare)
  • Potvispenis
    Beeindruckend!
  • Potwal im Größenvergleich
    Potwal im Größenvergleich

Danach geht es weiter zum Toegift. Stimmt, da waren wir auch gestern, es ist der erste Ort, an dem wir auf der Tour zweimal sind. Es wird ein schöner Abend, und sie können nicht nur Kaffee und Kuchen, sondern auch Dinner.

  • Salat im Toegift - Texel, Den Hoorn
    Salat im Toegift – Texel, Den Hoorn
  • Burger im Toegift - Texel, Den Hoorn
    Burger im Toegift – Texel, Den Hoorn

Am Abend haben wir trotz Ruhetag 24 km auf dem Tacho, aber es ist einfach ungemein praktisch, das Rad überall dabei zu haben. Mit dem Regen muss man etwas tricksen, aber es ist machbar und wird schnell zur Selbstverständlichkeit.

Wir merken, dass Strandnähe nicht alles ist, der Sand ist überall und nervt. Im Zelt, in den Taschen, einfach überall. Heringe im Sand sind auch eher so lala, da müssten wir eigentlich Holzheringe haben, besonders bei Wind. Der begleitet uns dann auch mit ca 50 km/h und kräftigeren Böen bis 70 km/h zusammen mit Regen die ganze Nacht. Irgendwann höre ich einen Hering, wie er sich löst, und es wird wenig Schlaf sein, was Susanne aber im anderen Zelt nicht anders geht. Die Jungs schlafen wieder super, den Schlaf hätten wir auch gerne nochmal! Tristan liegt öfters auf meiner Seite, oder auch mal zur Hälfte des Zelts nach unten gerutscht. Als ich ihm sage, er soll mal auf seiner Seite bleiben, meint er “Du bist doch auf meiner Seite, Du Genie”, dreht sich um und schläft weiter. Daran kann er sich am nächsten Morgen nicht mehr erinnern. Beim Zelten muss man schon tolerant sein!

Wir entscheiden, dass es weitergeht nach Vlieland, Texel hat zwar schöne Ecken, aber De Koog ist zu überlaufen. Zu viele Menschen, zu viele Autos, zu viel Hektik. Ich buche die Überfahrt mit der kleinen Reederei ‘De Vriendschap’ für ca 110 €, anders geht es nicht von Texel nach Vlieland. Ich bekomme gerade noch Plätze, es ist nur ein kleiner Kutter, der die Inseln verbindet, normalerweise sollte man eine Woche vorher buchen. Nach mir sind noch sechs Plätze frei. Vorsorglich buche ich erstmalig auch einen Campingplatz, nicht dass wir auf der kleinen Insel ohne Schlafplatz stranden.

AlpakaEcomareHektikPlastikTexelToegift
0 Kommentar
1
FacebookTwitterWhatsappEmail
Bernd

vorheriger Post
Tag 8 Auf die Insel!
nächster Post
Tag 10 Wir fliehen nach Vlieland

Das könnte Dir auch gefallen

Route entlang der LF 1 Nordseeroute von Rotterdam...

23. August 2018

Tag 1 | Enge Züge

5. August 2018

Tag 2 | Staunend in Rotterdam

6. August 2018

Tag 3 | Hitzefahrt und Gewitternacht

7. August 2018

Tag 4 | Fast Ferry und Supersize Harbour

8. August 2018

Tag 5 | Der große Sturm

9. August 2018

Tag 6 Mit Rückenwind durch Dünen sausen!

10. August 2018

Tag 7 Stimmungsschwankungen und wildes Meer

11. August 2018

Tag 8 Auf die Insel!

12. August 2018

Tag 10 Wir fliehen nach Vlieland

14. August 2018

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, E-Mail und Webseite in diesem Browser für meinen nächsten Kommentar.

Nichts verpassen

Newsletter abonnieren

Newsletter-Abo für neue Blog-Posts, Tipps & Fotos.

Ausgezeichnet

Radreiseglück Blogaward Platz 5

TOP DEAL

HEAT_IT Mückenstich Stichheiler
HEAT_IT Mückenstich Stichheiler*
von heat it
Amazon
Unverb. Preisempf.: € 32,90 Du sparst: € 2,95 Prime  Preis: € 29,95 Bei Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 23. Januar 2021 um 2:25 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Folge uns

Facebook Instagram

Beliebteste Artikel

Ein Tag voller Vielfalt in Estland

8. August 2019

Müde und hungrig

15. Juli 2019

Gewitterband vor Wyborg

22. August 2019

Schwarzer Mittwoch im schönen Rīga

31. Juli 2019

Ostsee Umrundung – was für eine Tour!

10. Dezember 2019

Neueste Kommentare

  • Bernd bei Aufbruch nach Frankreich
  • Renate Ehret bei Aufbruch nach Frankreich
  • Bernd bei Stürmische Zieletappe durch Grand Est
  • Bernd bei Auf dem Moselradweg bis Chaudeney-sur-Moselle
  • Ulla bei Stürmische Zieletappe durch Grand Est
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 - Radreiseglück. All Right Reserved. Designed and Developed by Radreiseglück.


Back To Top