Radreise Blog – Radreiseglück
  • Startseite
  • Radreiseziele
    • 10.000 km Baltic Sea Route
    • Radreise auf dem Niederländischen Küstenradweg LF 1
    • Niederlande-Radreise über Rotterdam zum Nationalpark De Biesbosch
    • Biwakieren bis Zeeland
    • Tagestouren Region Jülich
    • Radreiserouten Übersicht
  • Reiserad & Ausrüstung
    • Reiserad kaufen
    • Radreise Zubehör
    • Radreise Bekleidung & Schuhe
    • Zelt & Outdoor Ausrüstung
    • Navigation & Tracking
    • Reiserad Werkzeug
    • Sicherheit & Versicherung
  • Kalender & Fotos
    • Radreise Kalender
    • Radreise Bilder auf Leinwand
    • Radreise Puzzles
  • Rund ums Radreisen
    • Radreise Bücher
    • Inspiration & Links
    • Radreisepartner
    • Gedanken zum Radreisen
  • Presse
  • Über mich
    • Kontakt
  • Startseite
  • Radreiseziele
    • 10.000 km Baltic Sea Route
    • Radreise auf dem Niederländischen Küstenradweg LF 1
    • Niederlande-Radreise über Rotterdam zum Nationalpark De Biesbosch
    • Biwakieren bis Zeeland
    • Tagestouren Region Jülich
    • Radreiserouten Übersicht
  • Reiserad & Ausrüstung
    • Reiserad kaufen
    • Radreise Zubehör
    • Radreise Bekleidung & Schuhe
    • Zelt & Outdoor Ausrüstung
    • Navigation & Tracking
    • Reiserad Werkzeug
    • Sicherheit & Versicherung
  • Kalender & Fotos
    • Radreise Kalender
    • Radreise Bilder auf Leinwand
    • Radreise Puzzles
  • Rund ums Radreisen
    • Radreise Bücher
    • Inspiration & Links
    • Radreisepartner
    • Gedanken zum Radreisen
  • Presse
  • Über mich
    • Kontakt
Radreise Blog – Radreiseglück

auf das Fernweh

Biwakieren bis Zeeland

Tag 1 | Es geht los!

von Bernd 10. August 2017
von Bernd 10. August 2017 703 Aufrufe

Jülich – Bocholt | Heute 90 km | Gesamt 90 km

Der erste Tag führt uns von Jülich nach Belgien.

Es hat geregnet, und so wie es aussieht, bleibt uns der Regen weiter treu auf unserem Weg. Solange es keinen Dauerregen gibt, soll uns das aber nicht den Spaß verderben. Um es entspannt anzugehen, planen wir jeweils 10 km zu fahren, dann eine kurze fünf Minuten Pause einzulegen, und alle 20 km eine etwas größere Pause zu machen. Bei einem Tagespensum von ca 80 km ergibt das drei längere Pausen, bei 40 km liegt die etwas längere Mittagspause.

Die Route führt uns zunächst lange entlang der Rur auf dem Rurufer-Radweg von Jülich in Richtung Heinsberg. Der Rurufer Radweg besteht überwiegend aus sehr gut zu fahrenden Wirtschaftwegen und folgt meist dem schönen Lauf der Rur, die in der Eifel entspringt.

Kurz hinter dem Ort Karken, in dem wir uns an einem Supermarkt zur Mittagspause versorgen, überqueren wir die Grenze, die niederländische Provinz Limburg begrüßt uns.

Wir haben den Rurufer Radweg nun verlassen, fahren durch kleine niederländische Dörfer Richtung, und überqueren die Maas bei Wessem in Richtung Thorn.

  • Rur-Wehr bei Linnich
  • Rur-Querung bei Heinsberg
  • Erste Grenzquerung

Thorn (B)

Thorn ist ein wirklich schöner alter Ort aus dem Jahr 1292. Er hat alte kleine Häuser, die sehenswerte Abdijkerk Thorn und in der Ortsmitte schöne Restaurants mit Sitzgelegenheiten entlang der Kopfsteinpflasterstraße. Die Mittagspause verbringen wir im Pfannkuchenhaus “De Pannekoekenbakker” und stärken uns nach Herzenslust mit Leckereien, während es beginnt in Strömen zu regnen. Eine Pause zur richtigen Zeit!
Einer der Orte, die wir für ein späteres Wiedersehen auserkoren haben, denn im Regen und mit vollgepackten Rädern konnten wir ihm nicht genügend Aufmerksamkeit schenken.

Die Regenüberschuhe werden wir heute nicht los, die Mountainbikes werfen zu viel Nässe hoch. Gegen den Regen haben wir uns Ponchos besorgt, die zwar auch die Hände trocken halten, aber nicht immer freien Griff am Lenker zulassen, was die Reaktionsfähigkeit einschränkt.

Wir erreichen schließlich Bochholt (NL), unser Tagesziel. Nach einer wenig gesunden aber sättigenden Stärkung an einem Imbiss schwingen wir uns bei Anbruch der Dämmerung in den Sattel und suchen unser erstes Quartier.

Wir fahren aus Bochholt heraus entlang des Kanals, und halten unsere Augen auf den angrenzenden Wald gerichtet. Als plötzlich ein Waldweg nach links abgeht, folgen wir diesem im Schein unseres Lichts und schlagen uns schließlich unbeobachtet am Ende des Wegs in den Wald. Es ist schon dunkel, mit Hilfe der Taschenlampen finden wir einen ebenen Platz, auf dem wir unsere Isomatten auslegen und hundemüde unsere erste Nacht verbringen.

Nachtlager
BelgienBiwakierenMaasNiederlandeRurufer-RadwegThorn
5 Kommentare
0
FacebookTwitterWhatsappEmail
Bernd

nächster Post
Tag 2 | Schreck am Morgen

Das könnte Dir auch gefallen

Unsere Route und die Idee zur Tour

12. August 2017

Tag 2 | Schreck am Morgen

11. August 2017

Tag 3 | Meer!

12. August 2017

5 Kommentare

Jeff Brown Silicon Valley 7. August 2019 - 15:24

Good day! I know this is kinda off topic however , I’d
figured I’d ask. Would you be interested in exchanging links or maybe guest writing a blog post or vice-versa?

My site discusses a lot of the same subjects as yours and I believe we could greatly benefit from each other.
If you might be interested feel free to send me an email.
I look forward to hearing from you! Terrific blog by the way!

Antworten
Stephan Felgenhauer 18. Juni 2019 - 11:26

Bin mental bei Euch! 😉

Antworten
Bernd 19. Juni 2019 - 18:12

Hallo Stephan,

auch mentale Unterstützung hilft uns! Danke dafür!

Liebe Grüße
Bernd

Antworten
olde hickory tap room 28. Mai 2019 - 13:15

magnificent submit, very informative. I ponder why the other specialists of this sector don’t realize this.
You must proceed your writing. I am confident, you
have a great readers’ base already! http://Oldehickorytaproom.com

Antworten
Bernd 30. Mai 2019 - 22:51

Thank you so much for your nice comment! Quite a lot of preparation right now for the big tour, while I add last years tour along the LF1 in the Netherlands in parallel. For sure we proceed!

Antworten

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, E-Mail und Webseite in diesem Browser für meinen nächsten Kommentar.

Nichts verpassen

Newsletter abonnieren

Newsletter-Abo für neue Blog-Posts, Tipps & Fotos.

Ausgezeichnet

Radreiseglück Blogaward Platz 5

TOP DEAL

Shimano DEORE XT PD-T8000 Pedal Trekking, Schwarz, One size
Shimano DEORE XT PD-T8000 Pedal Trekking, Schwarz, One size*
von Shimano
Rose
Unverb. Preisempf.: € 89,95 Du sparst: € 15,00  Preis: € 74,95 Bei Rose ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 22. Januar 2021 um 6:05 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Folge uns

Facebook Instagram

Beliebteste Artikel

Ein Tag voller Vielfalt in Estland

8. August 2019

Müde und hungrig

15. Juli 2019

Gewitterband vor Wyborg

22. August 2019

Schwarzer Mittwoch im schönen Rīga

31. Juli 2019

Ostsee Umrundung – was für eine Tour!

10. Dezember 2019

Neueste Kommentare

  • Bernd bei Aufbruch nach Frankreich
  • Renate Ehret bei Aufbruch nach Frankreich
  • Bernd bei Stürmische Zieletappe durch Grand Est
  • Bernd bei Auf dem Moselradweg bis Chaudeney-sur-Moselle
  • Ulla bei Stürmische Zieletappe durch Grand Est
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 - Radreiseglück. All Right Reserved. Designed and Developed by Radreiseglück.


Back To Top